d-back Dokumentation¶
WebSocket-Server für Discord-Integration mit d-zone Ambient-Life-Simulation
Willkommen zur offiziellen Dokumentation von d-back – dem intelligenten Backend-Service, der die magische d-zone Ambient-Life-Simulation antreibt! d-back dient als Echtzeit-Brücke zwischen Discord-Servern und dem schönen d-zone-Frontend und schafft ein immersives Erlebnis, bei dem jeder Discord-Benutzer Teil eines lebendigen, atmenden digitalen Ökosystems wird.
d-zone ist eine Ambient-Life-Simulation, bei der die Anwesenheit und Aktivität der Benutzer auf einem Discord-Server ein lebendes digitales Umfeld subtil beeinflussen. Stellen Sie es sich wie ein digitales Terrarium vor, das auf die Energie Ihrer Community reagiert! d-back stellt Echtzeit-Benutzerdaten über WebSocket-Verbindungen bereit und ermöglicht diese nahtlose Integration.
Schnelllinks¶
-
Erste Schritte
Installieren und starten Sie Ihren ersten WebSocket-Server in Minuten
-
Benutzerhandbuch
Erfahren Sie, wie Sie d-back für Ihre Bedürfnisse konfigurieren und anpassen
-
API-Referenz
Erkunden Sie die vollständige API-Dokumentation mit detaillierten Beispielen
-
Entwicklerhandbuch
Tragen Sie zum Projekt bei und erweitern Sie seine Funktionalität
Hauptmerkmale¶
WebSocket-Server
Bidirektionale Echtzeitkommunikation mit dem d-zone-Frontend, unterstützt mehrere gleichzeitige Verbindungen und effizientes Nachrichten-Broadcasting.
Benutzeraktivitäts-Simulation
Ausgefeilte Mock-Discord-Benutzerdaten mit realistischen Präsenzzuständen (online, inaktiv, DND, offline), perfekt für Entwicklung und Tests.
Multi-Server-Unterstützung
Verwalten Sie mehrere Discord-Server gleichzeitig, jeder mit eigenen Benutzerlisten und Konfigurationen.
OAuth2-fähig
Integrierte Unterstützung für Discord-OAuth2-Authentifizierung, ermöglicht sichere Benutzervalidierung und Serverzugriffskontrolle.
Statische Dateiauslieferung
Frontend-Assets direkt vom Backend ausliefern (websockets 10.0+), vereinfacht Bereitstellung und Hosting.
Schnellbeispiel¶
Beginnen Sie mit d-back in nur wenigen Codezeilen:
import asyncio
from d_back.server import WebSocketServer
async def main():
# Create server instance
server = WebSocketServer(port=3000, host="localhost")
# Optional: Set up custom callbacks
server.on_get_user_data(my_user_data_callback)
server.on_get_server_data(my_server_data_callback)
# Start the server
print("Starting d-back server...")
await server.start()
# Run the server
asyncio.run(main())
Oder verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle:
# Start with default settings
python -m d_back
# Custom configuration
python -m d_back --port 8080 --host 0.0.0.0 --static-dir ./my-frontend
Projektinformationen¶
Repository: NNTin/d-back auf GitHub
Paket: d-back auf PyPI
Lizenz: MIT-Lizenz
Python: 3.8 oder höher
Nächste Schritte¶
Bereit einzutauchen? Hier ist, was Sie als Nächstes erkunden sollten:
- Erste Schritte - Installieren Sie d-back und starten Sie Ihren ersten Server
- Mock-Daten-Fähigkeiten - Erfahren Sie mehr über das umfassende Mock-Daten-System für Tests ohne Discord-API-Zugriff
- d-zone Frontend - Erkunden Sie das schöne Frontend, das Ihre Discord-Community zum Leben erweckt
- API-Dokumentation - Entdecken Sie alle Callback-Hooks und Anpassungsoptionen
Entwicklungsbereit
d-back kommt mit vorkonfigurierten Mock-Discord-Servern und realistischen Benutzerdaten, ideal für Entwicklung, Tests und Demonstrationszwecke. Keine Discord-API-Schlüssel erforderlich, um loszulegen!
Mit ❤️ für das d-world-Ökosystem erstellt